Ich habe mit einigen Einstellungen herumgespielt, und jetzt muss ich GNOME auf seine Standardeinstellungen zurücksetzen - wie mache ich das?
Zum Zurücksetzen der Unity-bezogenen Konfiguration hier nachsehen .
Für Ubuntu 17.10 und höher können Sie alle Einstellungen mit dconf zurücksetzen .
Dieser Befehl löscht Ihre Konfigurationsdateien. Sobald es gelaufen ist, gibt es kein Zurück!
Immer noch mit mir?
GNOME2
Führen Sie Folgendes im Terminal aus oder Alt + F2 :
rm -rf .gnome .gnome2 .gconf .gconfd .metacity
Damit werden alle GNOME2-Konfigurationseinstellungen entfernt. Melden Sie sich ab und wieder an. Sie befinden sich wieder auf dem Desktop.
Sie können eine Sicherungskopie erstellen, bevor Sie in Zukunft mit Ihren Einstellungen herumspielen:
mkdir ./.old-gnome-config && mv ./.gnome* ./.old-gnome-config && mv .gconf* ./.old-gnome-config && mv ./.metacity ./.old-gnome-config
GNOME3
Wenn Ihre Konfiguration nicht gespeichert werden soll, führen Sie Folgendes aus:
rm -rf .gnome .gnome2 .gconf .gconfd .metacity .cache .dbus .dmrc .mission-control .thumbnails ~/.config/dconf/user ~.compiz*
Zum Sichern und Zurücksetzen von GNOME3:
mkdir ./.old-gnome-config/ && mv ./.gnome* ./.old-gnome-config/ && mv .gconf* ./.old-gnome-config/ && mv ./.metacity ./.old-gnome-config/ && mv ./.cache ./.old-gnome-config/ && mv ./.dbus ./.old-gnome-config/ && mv ./.dmrc ./.old-gnome-config/ && mv ./.mission-control ./.old-gnome-config/ && mv ./.thumbnails ./.old-gnome-config/ && mv ~/.config/dconf/* ./.old-gnome-config/
Für mich waren diese Verzeichnisse nicht ausreichend - ich musste auch ~/.config/dconf/user
löschen.
Das hat mir in diesen beiden Fällen geholfen:
Dies entspricht dem Gnome 3 Fallback Mode, den ich auf Linux Mint 12 Lisa (Oneiric) verwende. Aber das GTK-Problem blieb auch in allen anderen Login-Modi bestehen (MATE, Gnome 3 Standard)!
Ich bin jetzt unsicher, welchem Mechanismus die gnome-tweak-tool
Datei entspricht, da ich herausfand, dass in Linux Mint nur ~/.config/dconf/user
standardmäßig installiert ist, aber mit dem Titel und dem Icon von _mateconf-editor_
von Natty!
Nach der Installation von gconf-editor
wird dieser Titel identisch benannt, hat jedoch ein anderes (neues) Symbol. Aber verlass dich nicht auf diese Icon-Stories, denn diese werden sich auf das Icon-Thema verlassen, welches für mich Mint-X-Dark ist.
Die Theorie sagt, dass gconf-editor
der Nachfolger für dconf
ist, aber ich habe keine Informationen bezüglich der GUIs gefunden.
Für 17.10 +
Es gibt keine großartige Lösung, aber dies kann den Job oder das meiste davon tun.
dconf reset -f /org/gnome/
Dann abmelden / ein
Der Pfad dieses Befehls könnte gekürzt werden, wenn ein umfangreicheres Zurücksetzen erforderlich wäre, d. h. nur zu / org / oder even / aber ich würde zuerst mit oben gehen.
Im schlimmsten Fall könnte man das auch einfach in einem Terminal machen, ich denke, es ist etwas übertrieben, da es alle dconf (gsettings) auf Standardwerte zurücksetzt
mv .config/dconf/user .config/dconf/user.bak && sudo reboot
Wenn Sie Ihre GNOME-spezifischen Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurücksetzen möchten, als ob Sie sich nie angemeldet hätten, versuchen Sie
rm -rf .gnome .gnome2 .gconf .gconfd .metacity
Abmelden, zur Kommandozeile wechseln (Alt + Strg + F1), einloggen, machen:
rm -rf .gnome .gnome2 .gconf .gconfd .metacity
, wechsle zu X (Alt + Strg + F7).
So wie sie es hier beschrieben haben:
Sie können den Befehl mv
verwenden.
Die Syntax lautet:
mv source1 source2 source3 ... sourceN destination
Also in deinem Fall:
mv .gnome .gnome2 .gconf .gconfd .metacity .cache \
.dbus .dmrc .mission-control .thumbnails .config/dconf/user \
.compiz* ./.old-gnome-config/
Der letzte ist das Ziel.
Wenn Sie Ihre Gnome-Erweiterungen entfernen müssen (ich habe dieses Problem beim Testen von Ubuntu 17.10 auf einem aktualisierten System festgestellt), führen Sie:
rm -rf ~/.local/share/gnome-shell/extensions
Beachten Sie, dass dadurch alle Ihre Erweiterungen gelöscht werden.
Um eine einzelne Erweiterung zu entfernen, können Sie zu ~/.local/share/gnome-shell/extensions
navigieren und nach dem Ordner der Erweiterung suchen und ihn dann löschen.
Zum Sichern, führen Sie:
cp ~/.local/share/gnome-shell/extensions ~/.local/share/gnome-shell/extensions-bkup
Ich habe:
cd $HOME
cd .config
rm -R *
sudo reboot
Und ich habe meinen Desktop am ersten Tag gefunden, als ich mein Benutzerkonto erstelle, aber alle meine Software-Parameter sind die gleichen (Firefox, Thunderbird, Filezilla ...)
Das erneute Installieren von gnome-tweak-tool
hat dieses Problem behoben und nach dem Neustart kommt das GNOME 3 wieder hoch. Tatsächlich wurde gnome-tweak-tool
installiert, aber das System erkennt es als deinstalliert.
Tags und Links configuration gnome