(2017-08-08: Frage wurde gesäubert und in eine neue Antwort zusammengefasst)
Java 8 ist nun verfügbar nach Pfandrecht , aber lien erwähnt noch nicht, wie man OpenJDK 8 (nicht Oracle Java) unter Ubuntu 14.04 Long Term Support installiert. (Für 14.10 und später einfach apt-get install openjdk-8-jdk
ausführen)
Wie und wann kann das gemacht werden?
(Zur Zeit werden wir Oracle Java verwenden - die optimale Lösung für mich ist jedoch OpenJDK von den Ubuntu-Repositories, bis Oracle Java direkt und mühelos von den Ubuntu-Repositories verfügbar ist)
Ab 2017-08-08 fand ich, dass diese Frage und ihre Antworten ein wenig überwältigend geworden waren, um durchzudringen, um das Problem zu verstehen, also habe ich die Ergebnisse in dieser Antwort zusammengefasst.
Die sehr kurze Antwort ist, dass OpenJDK 8 ab dem 08.08.2017 offiziell nicht für Ubuntu 14.04 verfügbar ist .
Es gibt jedoch viele Optionen:
bin
-Verzeichnis zu Ihrer $PATH
-Variable hinzugefügt werden kann. Sie können sich auch dafür entscheiden, eine PPA eines Drittanbieters zu verwenden. Beachten Sie, dass Oracle Java nur dazu dient, Kunden in der vorhersehbaren Zukunft zu bezahlen (in der Umgebung von Java 11). Siehe andere Antworten für Details.
Beachten Sie, dass persönliche Paketarchive (PPA) in der Regel von Einzelpersonen auf freiwilliger Basis erstellt werden. Der Inhalt ist möglicherweise veraltet oder verschwindet ohne vorherige Warnung.
Ich würde persönlich empfehlen, Ubuntu auf 18.04 LTS zu aktualisieren, oder, wenn nicht möglich, einen Azul-Build herunterzuladen.
Hinweis: Wenn Sie OpenJDK 8 noch auf 14.04 zurückportieren müssen, stimmen Sie für diesen Fehler ab, indem Sie sich anmelden und oben auf "Beeinflusst" klicken: lien
Sie können dies für;
tunJDK
sudo apt-get install openjdk-8-jdk
JRE
sudo apt-get install openjdk-8-jre
Ich habe zwei Repositories gefunden, aber ich empfehle
nichtOpenJDK erstellt (alle Archs)
ppa:openjdk-r/ppa
OpenJDK 8 Backport für vertrauenswürdige
ppa:jochenkemnade/openjdk-8
Wenn Sie wirklich OpenJDK verwenden möchten, müssen Sie kompiliere aus der Quelle. Es gibt noch immer keine PPA für OpenJDK.
Es wurde angefordert an Pfandrecht
Ich empfehle Ihnen, Webup8 Oracle Java8 Installer zu verwenden
sudo add-apt-repository ppa:webupd8team/java -y
sudo apt-get update
sudo apt-get install oracle-java8-installer
Um die Java 8-Umgebungsvariablen automatisch einzurichten
sudo apt-get install oracle-java8-set-default
Überprüfen Sie es
java -version
Sie müssen also warten, um OpenJDK8 zu verwenden
sudo add-apt-repository ppa:openjdk-r/ppa
sudo apt-get update
sudo apt-get install openjdk-8-jdk
sudo update-alternatives --config java
sudo update-alternatives --config javac
OpenJDK 8 wurde im März 2014 veröffentlicht. Zum Zeitpunkt dieser Frage gibt es keine OpenJDK 8-Pakete in den offiziellen Ubuntu-Repositories für Ubuntu-Versionen. Sie werden "bald verfügbar sein", wie die JDK 8 Projektseite sagt, für eine baldige Definition.
>Erstens werden die OpenJDK 8-Pakete in der Ubuntu-Entwicklungsversion landen. Dies kann während des 14.10 Entwicklungszyklus passieren, aber es gibt keinen festgelegten Zeitplan, soweit ich weiß. Einige Vorschaupakete wurden erstellt und sind zum Testen verfügbar, siehe die Ankündigung auf der debian-java und Ubuntu openjdk Mailinglisten. Irgendwann werden diese Pakete in die Entwicklungsdepots von Debian und Ubuntu hochgeladen.
Sobald sich OpenJDK 8 in der Ubuntu-Entwicklungsversion befindet, kann möglicherweise eine Rückportierung auf 14.04 angefordert werden. Beachten Sie, dass es niemals im primären trusty
-Repository verfügbar ist, aber wenn Sie trusty-backports
verwenden, kann es von dort irgendwann installiert werden. Lesen Sie den Prozess zum Anfordern von Backports in Ubuntu hier .
1 Jahr zu spät, aber wie heute funktioniert es wie erwartet mit apt-get.
Für die Installation von JDK:
$ sudo apt-get install openjdk-8-jdk
Für die Installation von JRE:
$ sudo apt-get install openjdk-8-jre
Schnellster Weg
Führen Sie $ sudo update-alternatives --config java
aus und geben Sie die Nummer ein, die JDK Ihrer Wahl verwenden soll.
Zweiter Weg
Listen Sie die verfügbaren JDKs auf:
$ update-java-alternatives -l
java-1.7.0-openjdk-amd64 1071 /usr/lib/jvm/java-1.7.0-openjdk-amd64
java-1.8.0-openjdk-amd64 1069 /usr/lib/jvm/java-1.8.0-openjdk-amd64
Nun, um & amp; Fügen Sie den Speicherort von Open JDK 8 ein, um den folgenden Befehl zu erhalten:
$ sudo update-java-alternatives -s /usr/lib/jvm/java-1.8.0-openjdk-amd64
Hier ist, was ich verwende, um Oracle Java 7 und Java 8 [Anmerkung: nicht OpenJDK] von Grund auf Ubuntu 14.04 LTS einzurichten:
apt-get -y -q update
apt-get -y -q upgrade
apt-get -y -q install software-properties-common htop
add-apt-repository ppa:webupd8team/java
apt-get -y -q update
echo oracle-java8-installer shared/accepted-oracle-license-v1-1 select true | sudo /usr/bin/debconf-set-selections
echo oracle-java7-installer shared/accepted-oracle-license-v1-1 select true | sudo /usr/bin/debconf-set-selections
apt-get -y -q install oracle-java8-installer
apt-get -y -q install oracle-java7-installer
update-java-alternatives -s java-8-oracle
Dies ist unbeaufsichtigt und eignet sich für die Aufnahme in einen Vagrant-Provisionierungsblock; Ich habe einen Kern mit mehr Details: Pfandrecht
BEARBEITEN: Dies akzeptiert automatisch die Lizenz von Oracle für das JDK; stellen Sie sicher, dass Sie damit einverstanden sind, bevor Sie es ausführen.
Hinweis Seit dem 22. April 2016 wurden die Pakete für Vivid leider entfernt. Nachrichtenartikel in packages.ubuntu.com: "Xenialfreilassung reflektieren, addieren yakkety, löschen klar". Die Umgehung dieser Antwort ist schlau, aber in der aktuellen Situation nicht mehr anwendbar. Ab dem 6. Januar 2017 gibt es noch keinen Backport für Java 8 auf trusty packages.ubuntu.com/trusty-backports/java. Bitte bearbeiten Sie, wie die Änderungen gelten.
Siehe die Antwort von Android offizielle Seite
Es gibt keine verfügbaren unterstützten OpenJDK 8-Pakete für Ubuntu 14.04. Die Pakete Ubuntu 15.04 OpenJDK 8 wurden erfolgreich mit Ubuntu 14.04 verwendet. Neuere Paketversionen (z. B. die für 15.10, 16.04) wurden mit den folgenden Anweisungen nicht für 14.04 verwendet.
Laden Sie die .deb-Pakete für Ihre Architektur von lien herunter:
openjdk-8-jre-kopflos
openjdk-8-jre
openjdk-8-jdk
Denken Sie daran, dass Sie die Architektur für Ihre Maschine mit folgendem erhalten können:
$ uname -m
x86_64 steht für eine 64-Bit (amd64) Linux Kernel-Architektur und i386 / i486 / i586 / i686 für ein 32-Bit (i386) System.
Optional bestätigen Sie die Prüfsummen der heruntergeladenen Dateien anhand der Informationen auf Pfandrecht .
Zum Beispiel mit dem Werkzeug sha256sum:
$ sha256sum {package file}
Installieren Sie die Pakete:
$ sudo apt-get update
Führen Sie dpkg für jede der heruntergeladenen .deb-Dateien aus. Es kann zu Fehlern aufgrund fehlender Abhängigkeiten führen:
$ sudo dpkg -i {downloaded.deb file}
Um fehlende Abhängigkeiten zu beheben:
$ sudo apt-get -f install
Ich habe gerade hier gestimmt und jetzt sind wir 733 Leute, die uns das Backporting von openjdk interessieren -8 bis ubuntu-14.04.
Ich fand dieses PPA-Repository ist ziemlich aktuell
und hoffentlich vielversprechend!?
und es hat für mich funktioniert. Ich war erfolgreich, openjdk-8-jdk auf ubuntu-14.04 mit folgenden Befehlen zu installieren:
sudo add-apt-repository ppa:jonathonf/openjdk
sudo apt-get update
sudo apt-get install openjdk-8-jdk
und hier ist mein java -version
output:
openjdk version "1.8.0_131"
OpenJDK Runtime Environment (build 1.8.0_131-8u131-b11-1~14.04.york0-b11)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 25.131-b11, mixed mode)
und hier ist mein uname -a
output:
Linux mars1 4.4.0-75-generic #96~14.04.1-Ubuntu SMP Thu Apr 20 11:06:30 UTC 2017 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
und hier ist mein lsb_release -a
output:
Distributor ID: Ubuntu
Description: Ubuntu 14.04.5 LTS
Release: 14.04
Codename: trusty
Mein virtueller Host-Server-Provider sagt mir, dass sie nur Ubuntu-14.04 unterstützen und ich vermute, dass sie bis 2019 so weitermachen wollen! Bitte lassen Sie es mich wissen, wenn Sie openjdk-8 auf ubuntu-14.04 besser kennenlernen können?
Danke!
Der Nix-Paketmanager verwaltet auch Binärpakete von OpenJDK 8 für Ubuntu, was bedeutet, dass Sie einen funktionierenden Java 8-Compiler in weniger als fünf Minuten von Anfang bis Ende (mit einer schnellen Internetverbindung natürlich) erhalten können.
Die Schritte sind:
Installieren Sie den Nix-Paket-Manager ( Pfandrecht ): $ bash <(curl https://nixos.org/nix/install)
Führe den Shell-One-Liner aus, den Nix am Ende der Installation sagt: $ . ~/.nix-profile/etc/profile.d/nix.sh
Installieren Sie das OpenJDK Nix-Paket: $ nix-env -i openjdk
Überprüfen Sie javac
: $ javac -version
Das ist es. Oh, und du solltest sicherstellen, dass du den One-Liner von Schritt 2 in deinen ~/.bashrc
legst. Das wird Nix dazu bringen, die installierten Pakete korrekt zu verknüpfen (da es die eigentlichen Dateien in nicht standardmäßigen Verzeichnissen speichert).
Ich bekomme OpenJDK 8 von den offiziellen Debian-Repositories, anstatt irgendein zufälliges PPA. Hier ist, wie ich es gemacht habe:
sudo apt-get install debian-keyring debian-archive-keyring
Machen Sie /etc/apt/sources.list.d/debian-jessie-backports.list
:
deb http://<httpredir>.debian.org/debian/ jessie-backports main
Hier ändern Sie <httpredir>
mit dem Präfix für einen Near Mirror (siehe Pfandrecht )
Machen Sie /etc/apt/preferences.d/debian-jessie-backports
:
Package: *
Pin: release o=Debian,a=jessie-backports
Pin-Priority: -200
Dann endlich die Installation:
sudo apt-get update
sudo apt-get -t jessie-backports install openjdk-8-jdk
Es ist eigentlich auch einfach, das Java 8 selbst direkt aus Quellen zu erstellen ... Klingt gruselig? Es ist wirklich überraschend einfach und dauert im wahrsten Sinne des Wortes buchstäblich 15 Minuten mit Pfandrecht , wie ich es auf lien
Update am 11. März 2016, führen Sie diese als root:
apt-get update
apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys DA1A4A13543B466853BAF164EB9B1D8886F44E2A
touch /etc/apt/sources.list.d/openjdk.list
echo "deb http://ppa.launchpad.net/openjdk-r/ppa/ubuntu trusty main " >>/etc/apt/sources.list.d/openjdk.list
echo "deb-src http://ppa.launchpad.net/openjdk-r/ppa/ubuntu trusty main" >>/etc/apt/sources.list.d/openjdk.list
apt-get update
apt-get -y install openjdk-8-jdk
export JAVA_HOME=/usr/lib/jvm/java-8-openjdk-amd64
echo "$JAVA_HOME"