Ich habe mit Unity herumgespielt und etwas kaputt gemacht, wie fange ich von vorne an?
Ich habe mit Unity herumgespielt und etwas kaputt gemacht, wie fange ich von vorne an?
Der folgende Befehl funktioniert nicht bei neueren Distributionen (da die Antwort ERROR: the reset option is now deprecated
ist).
Am einfachsten ist es, "Terminal öffnen" oder Alt - F2 zu drücken und den Befehl auszuführen:
unity --reset
Ich habe zusammen mit Jokerdino und Amithkk ein Python-Skript erstellt, das Unity für Quantal und höher sauber zurücksetzt.
Es wird auf github unter link
Das Skript wird jetzt mit dem Unity Tweak Tool gebündelt. Sie können es mit
installierensudo add-apt-repository ppa:freyja-dev/unity-tweak-tool-daily
sudo apt-get update
sudo apt-get install unity-tweak-tool
sudo apt-get install unity-tweak-tool
Um Unity zurückzusetzen, machen Sie
unity-tweak-tool --reset-unity
Hinweis: Wenn Ihre Unity-Probleme dadurch nicht behoben werden, können folgende Fragen und Antworten auf Sie zutreffen:
Einfach. Wir verfolgen jede einzelne von Unity verwendete Einstellung, setzen sie auf ihre Standardwerte zurück und laden Unity erneut, um die Änderungen anzuwenden. Ah ja, wir töten auch Unity und Compiz, bevor wir beginnen, da es bekanntermaßen schwierig wird, wenn wir Einstellungen unter Compiz's Nase ändern.
dconf-editor
oder dconf reset
? dconf reset
funktioniert nicht in allen Fällen.
dconf
? Eine kleine Geschichte
Wie Kees sagte , läuft
unity --reset
setzt alle -Optionen des Launcher zurück, Ihre benutzerdefinierten Favoriten werden jedoch nicht entfernt. Um auch alle Starter zu entfernen, die Sie zum Startprogramm hinzugefügt haben, führen Sie
unity --reset-icons
Oder manuell durch:
gsettings reset com.canonical.Unity.Launcher favorites
Ich würde empfehlen, den Befehl gsettings vor unity --reset
auszuführen, damit Sie unity nicht neu starten müssen, damit der Reset der gsettings-Taste wirksam wird.
Versuchen Sie folgendes:
Fügen Sie folgende Befehle ein und führen Sie sie aus:
gconftool-2 --recursive-unset /apps/compiz-1
unity --reset
Neustart, dies sollte funktionieren.
OK, hier ist es. Sie können 'dconf reset' wie zuvor beschrieben verwenden und tun genau das, was 'unity --reset' früher getan hat.
dconf reset -f /org/compiz/
Dann neu starten:
compiz --replace & disown
Anscheinend ist es eigentlich besser, Compiz zu stoppen, bevor Sie 'dconf reset' verwenden. Woran ich gerade arbeite.
Sie können auch die Einstellungen anzeigen, die Sie haben:
dconf dump /org/compiz/
Zum Zurücksetzen der Unity-Symbole können Sie weiterhin
verwendenunity --reset-icons
Diese Informationen stammen aus einer Vielzahl von Quellen, nachdem viel gegoogelt wurde.
Installieren Sie Ubuntu Tweak. Das Schöne an Ubuntu Tweak ist, dass Sie Desktop- und Anwendungseinstellungen speichern und wiederherstellen können, nachdem Sie etwas durcheinander gebracht haben. Es hat auch eine Funktion, um zu den ursprünglichen Einstellungen zurückzukehren.
Wenn Sie sich mit den Indikatoren beschäftigt haben und diese zurücksetzen müssen, lesen Sie diese Frage:
Manchmal wird das Unity-Plug-In aus Versehen deaktiviert, oder es wird eine nicht unterstützte Option in CCSM festgelegt, wodurch es beschädigt werden kann.
Sie können es wieder einschalten, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen:
Ich verwende diese Problemumgehung, um die Unity-Konfiguration zurückzusetzen. Mit Unity werden jedoch alle Konfigurationen wie benutzerdefiniertes Hintergrundbild, Designs, Symboldesigns usw.
zurückgesetztLöschen Sie die benutzerspezifische Dconf-Datenbankdatei:
rm ~/.config/dconf/user
Dann abmelden und erneut anmelden.
WICHTIG! Stellen Sie sicher, dass Sie BACKUP diese Datei sichern, da Sie ALL Unity-Einstellungen verlieren und zur Standardeinstellung wechseln!
Ich bin auf diesen Thread gestoßen, nachdem mein Unity 2d-Desktop plötzlich die Anzeige von Launchpad und Titelleiste (für alle Benutzer) aus keinem offensichtlichen Grund abgelehnt hat. Autohide wurde deaktiviert. Die Wiedereingliederung von Unity in CCSM, wie in anderen Threads vorgeschlagen, war Teil der Lösung, aber keine der anderen Maßnahmen, die in diesem und mehreren anderen verwandten Threads vorgeschlagen werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
Reinstalling unity
Reinstalling ubuntu desktop
Removing all relevant (e.g. compiz, gconf, etc.) configuration information
hat mir geholfen, diese Symptome vollständig zu beheben.
unity --reset
würde für mich nicht funktionieren. Nachdem eine Vielzahl von Fehler- und Informationsmeldungen zugestellt wurde, hing es immer an:
Setting Update "run_key"
wie in das Protokoll, das in dem Thread mit dem Titel "unity" verschwindet, gezeigt wird für die Einheit laufen ohne Argumente.
Ich habe festgestellt, dass die Fehlermeldung von:
gesendet wurde/usr/lib/nux/unity_support_test -p
ähnelte einigen der von unity --reset:
gemeldeten FehlerFehler beim Laden von gemeinsam genutzten Bibliotheken: libGL.so.1:
cannot open shared object file: No such file or directory.
Nach ausgiebiger Suche fand ich die folgende Lösung (mit freundlicher Genehmigung von J.D. Bartlett):
Get the path of libGL.so.1 by using the command locate libGL.so.1.
Add a link to the library in /usr/lib/ as shown in the following example:
sudo ln -s /usr/lib/i386/mesa/libGL.so.1 /usr/lib
Restart the computer.
Dadurch konnten nicht nur unity_support_test-p und unity --reset ausgeführt werden, sondern auch Unity 2d konnte gestartet werden. Wie der Autor des oben genannten Beitrags weiß ich nicht, was meine Probleme verursacht hat. Ich bin auch immer noch nicht sicher, ob es sich bei dem Link um eine vollständige Lösung handelt oder ob ich die Grafikbibliotheken vollständig neu installieren sollte. Seit dem Erstellen des Links hat jedoch seit einigen Wochen alles funktioniert.
rm -rf ~/.compiz-1
Tags und Links unity