Was sind Loopback und localhost ?
Warum gibt es sie, wofür werden sie verwendet und wie würde ich sie verwenden?
Das Loopback-Gerät ist ein spezielles virtuelle Netzwerkschnittstelle , die Ihr Computer zur Kommunikation mit sich selbst verwendet. Es wird hauptsächlich für die Diagnose und Fehlerbehebung sowie für die Verbindung mit Servern verwendet, die auf dem lokalen Computer ausgeführt werden.
Wenn eine Netzwerkschnittstelle getrennt wird, z. B. wenn ein Ethernet -Anschluss getrennt oder Wi-Fi ist deaktiviert oder nicht mit einem verknüpft Access Point - keine Kommunikation auf dieser Schnittstelle ist möglich, nicht einmal die Kommunikation zwischen Ihrem Computer und sich selbst. Die Loopback-Schnittstelle stellt keine tatsächliche Hardware dar, ist jedoch vorhanden, sodass Anwendungen, die auf Ihrem Computer ausgeführt werden, immer eine Verbindung mit Servern auf demselben Computer herstellen können.
Dies ist wichtig für die Fehlersuche (es kann mit dem Spiegeln verglichen werden). Das Loopback-Gerät wird manchmal als reines Diagnosewerkzeug erklärt. Aber es ist auch hilfreich, wenn ein Server, der eine Ressource anbietet, die Sie benötigen , auf Ihrem eigenen Rechner läuft .
Wenn Sie beispielsweise einen Webserver ausführen, haben Sie alle Ihre Webdokumente und können sie Datei für Datei untersuchen. Möglicherweise können Sie die Dateien auch in Ihrem Browser laden, obwohl serverseitige aktive Inhalte nicht so funktionieren, wie wenn jemand normalerweise darauf zugreift.
Wenn Sie also die gleiche Website wie andere nutzen möchten, ist der beste Weg, sich mit Ihrem eigenen Server zu verbinden. Die Loopback-Schnittstelle erleichtert dies.
Für IPv4 wird der Loopback-Schnittstelle alle IPs im Adressblock 127.0.0.0/8
. Das heißt, 127.0.0.1
bis 127.255.255.254
all steht für Ihren Computer. Für die meisten Zwecke ist es jedoch nur notwendig, eine IP-Adresse zu verwenden, nämlich 127.0.0.1
. Diese IP hat den Hostnamen von localhost
zugeordnet.
Um sich als bob
über SSH beim SSH-Server anzumelden, der auf Ihrer eigenen Maschine läuft, würden Sie dies tun Verwenden Sie:
ssh [email protected]
Wie bei anderen Netzwerkadaptern wird das Loopback-Gerät in der Ausgabe von ifconfig
angezeigt. . Sein Name ist lo
.
[email protected]:~$ ifconfig lo
lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:50121 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:50121 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:4381349 (4.3 MB) TX bytes:4381349 (4.3 MB)
Eine gängige Produktion (d. h. nicht nur die Diagnose) von localhost
unter Ubuntu besteht darin, eine erweiterte Druckerkonfiguration durchzuführen. Gehen Sie in einem Webbrowser zu:
http://localhost:631
CUPS führt einen Web-Server auf Port 631 aus, und dies kann verwendet werden, um das Drucken zu konfigurieren, unabhängig davon, welche GUI Sie haben laufen (oder sogar, wenn Sie überhaupt keine GUI ausführen).
Wenn Sie versuchen, sich mit http://127.0.0.1:631
zu verbinden, funktioniert das auch. Wenn Sie jedoch versuchen, eine Verbindung zu http://127.0.0.2
herzustellen, wird dies nicht der Fall sein. Alle 127.*.*.*
-Adressen identifizieren Ihren Computer auf der Loopback-Schnittstelle, aber ein Serverprogramm kann entscheiden, nur an eine bestimmte IP-Adresse zu binden.
Wenn Sie von einem Windows-Hintergrund kommen, könnten Sie erwarten, dass loopback
selbst ein Synonym von localhost
ist (und somit ping loopback
, Verbindung zu Servern auf loopback
usw. herstellen kann) . Dieses Verhalten ist typisch für Windows.
loopback
zu Ihrer /etc/hosts
Datei , mit 127.0.0.1
als Adresse, und es verhält sich wie localhost
. Das allgemeine Konzept von Loopback ist ein Mechanismus, durch den eine Nachricht oder ein Signal endet (oder Schleifen) zurück zum Ausgangspunkt.
Es gibt also ein paar andere Möglichkeiten, wie loopback in Ubuntu verwendet wird, die nicht mit dem Loopback-Gerät im Netzwerk verwechselt werden sollten.
Um ein Disk-Image in Ubuntu zu mounten, könnten Sie Folgendes ausführen:
sudo mount -o loop image.iso /media/label
Dies wird normalerweise als Loop-Gerät bezeichnet (und kein Loopback-Gerät) ), aber gelegentlich wird der Ausdruck Loopback-Dateischnittstelle verwendet.
Dies hat nichts mit dem Loopback-Gerät im Netzwerk zu tun.
Pulseaudio und andere Soundsysteme bieten einen Mechanismus zum "Verbinden" von Line-In und Line-Out, so dass der Audioeingang zu Ihren Lautsprechern / Kopfhörern zurückgesendet wird. Pulseaudio's Loopback-Modul erleichtert dies.
Hier ist korrekt, um den Ausdruck loopback zu verwenden, aber wie Loop-Mounts hat das auch nichts mit dem Loopback-Gerät im Netzwerk zu tun. (Und auch nichts mit Schleifenbefestigungen zu tun haben.)
Tags und Links networking